wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Goetheanum Campus Festam Sonntag, 21. September 2025. Wir freuen uns, an diesem Tag von 11 – 17Uhr mit Ihnen zusammen zu feiern.
Auch dieses Jahr präsentieren wir Ihnen auf dem Campusgelände Konzerte, Führungen, Workshops, Besichtigungen, Zirkusvorführungen, Ausstellungen, Lesungen, ein Kinderprogramm sowie einen Marktstand der Gärtnerei. Ausserdem sorgen Imbissstände für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei und das Goetheanum lädt alle ein, mit uns zu feiern. Spenden sind willkommen.
Jede halbe Stunde erklingt an einem anderen Ort Musik, von Tango bis Musette, von brasilianischen Tänzen oder Deutschpop über irische Lieder bis hin zu Coversongs aus den 60er bis 2000er Jahren. Klassische Werke von Brahms, Albéniz, Vivaldi und Piazzolla werden ebenso gespielt. Bei den zahlreichen Führungen kann man unter anderem den Keller des Goetheanum, das Rudolf Steiner Archiv, den Gartenpark, die Bienenskulptur, das Atelierhaus de Jaager oder Kunstwerke auf dem Campusgelände erkunden.
Auf unsere Kinder wartet eine eigene Goetheanum-Führung, das Basteln von Kopfkränzen, die Puppenspiele „Hans im Glück“ oder „Aschenputtel“ sowie eine Vorführung des Schulzirkus „Bischu“. Neben einigen anderen Ausstellungen wird auch die Sonderschau zum Leben und Werk Rudolf Steiners anlässlich seines 100. Todesjahres den ganzen Tag geöffnet haben. Bei diversen Workshops kann man beispielsweise seinen eigenen Kräutertee herstellen oder beim Rühren der biologisch-dynamischen Präparate mitmachen. Der Autor Patrick Tschan wird aus seinem Werk „Zünder - Dornach im 1. Weltkrieg“ lesen. Zudem wird es eine Tombola mit vielen Preisen geben. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
Der Eintritt ist frei und das Campus Fest findet bei jedem Wetter statt.
Spenden für die Musikerinnen und Musiker sind gerne willkommen.
Ein Spendenglas steht am Infotisch am Haupteingang bereit.
Hier nun der Link zu unserem diesjährigen Programm mit allen wichtigen Informationen und einem übersichtlichen Geländeplan als PDF zum Ausdrucken: