STILL PLACES AVAILABLE / ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE
Ascension Conference Penmaenmawr / Himmelfahrtstagung Penmaenmawr, Wales (GB) May 18–21, 2023
The inspirations of the Megalithic Culture and the Future Impulse of Anthroposophy Dear readers - Liebe Freundinnen und Freunde (deutsche Übersetzung weiter unten)
Penmaenmawr and its surroundings with the impressive megalithic stone settings is the place Rudolf Steiner visited during a conference in August 1923 in the time between the burning of the first Goetheanum and the designing of the second building. Rudolf Steiner spoke about the special significance this place had for anthroposophical work in various lectures. We are pleased to organize in partnership with the Anthroposophical Society in Great Britain the Ascension Conference of the Visual Arts Section from May 18-21 in this special place as visual artists and art lovers: Observations of the landscape and stone settings; drawing on site; walks in the surroundings of the stone circles between the mountain and the sea; contributions to the megalithic culture and to the important meeting there 100 years ago. Exchange and conversations about the meaning of Penmaenmawr in our time, can help us develop a deeper understanding of the past and the future. We look forward to discovering and exploring Penmaenmawr together and getting a little closer to its meaning and metamorphosis for contemporary artistic creation. Yaike Dunselman, Christiane Haid, Barbara Schnetzler, Ulrikke Stokholm, Pieter van der Ree
For more information on the program, booking and accommodation, please see the flyer. Participation is limited to 50 persons, therefore please register as soon as possible. Registration requested by April 10th, 2023. Link to the registration and ticketshop
------------------------------------------------------------------------------
Die Inspirationen der Megalithkultur und der Zukunftsimpuls der Anthroposophie Liebe Freundinnen und Freunde der Sektion für Bildende Künste Penmaenmawr und Umgebung mit den eindrucksvollen megalithischen Steinsetzungen ist der Ort, den Rudolf Steiner im August 1923 in der Zeit zwischen dem Brand des ersten Goetheanum und dem Entwurf zum zweiten Bau während einer Tagung besucht hat. Über die besondere Bedeutung, den dieser Ort für die anthroposophische Arbeit gehabt hat, sprach Rudolf Steiner in verschiedenen Vorträgen. Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der Anthroposophischen Gesellschaft in Grossbritannien die Himmelfahrtstagung der Sektion für Bildende Künste vom 18. bis 21. Mai an diesem besonderen Ort als bildende KünstlerInnen und Kunstinteressierte durchführen können: Betrachtungen der Landschaft und Steinsetzungen; Zeichnen vor Ort; Wanderungen in der Umgebung der Steinkreise zwischen Berg und Meer; Beiträge zur Megalithkultur und zu der wichtigen Tagung dort vor 100 Jahren, Austausch und Gespräche über die Bedeutung von Penmaenmawr zu unserer Zeit, sollen uns helfen, ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit und Zukunft zu entwickeln. Gemeinsam wollen wir Penmaenmawr entdecken und erkunden und seiner Bedeutung und Verwandlung für das gegenwärtige künstlerische Schaffen etwas näherkommen. Yaike Dunselman, Christiane Haid, Barbara Schnetzler, Ulrikke Stokholm, Pieter van der Ree Weitere Informationen zu Programm, Buchung und Unterkunft finden Sie im Flyer. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt, bitte melden sich sich daher baldmöglichst an. Anmeldung erbeten bis 10. April 2023. Link zur Anmeldung und zum Ticketshop