ZUKUNFTSFÄHIGKEITEN Die vier Mysteriendramen Rudolf Steiners Weihnachtstagung vom 26. – 31. Dezember 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
in den Mysteriendramen von Rudolf Steiner erwachen die Protagonisten durch ihre wachsenden Einsichten in die vorhandenen Schicksalskonstellationen. Zunkunftsfähigkeiten entstehen durch den Willen sich zu begegnen, Verant-wortung füreinander zu übernehmen und sich zu schulen, womit wir mitten in den Dramen sind. Die im Zentrum der diesjährigen Weihnachtstagung vom 26. – 31. Dezember 2024 stehenden Aufführungen der vier Mysteriendramen von Steiner werden am Morgen durch ein Parallelangebot begleitet: Eine dialogische Einführung in die Mysteriendramen mit Mariano Kasanetz oder einen Vortrags-zyklus zu vertiefenden Fragestellungen der Dramen mit Marion Debus, Christiane Haid, Matthias Rang und Peter Selg. Eine Eurythmieaufführung auf dem Proszenium mit Musikstücken und
Texten von Bach, Franck, Bloch, Steiner und Morgenstern sowie Goethes Märchen von der grünen Schlange in fantasievollen Miniaturbildern als Marionettenspiel, Führungen in und um das Goetheanum und eine künstlerische Demonstration bilden u.a. das umfangreiche Rahmenprogramm.
Die einzelnen Mysteriendramen unter der Regie von Gioia Falk und Christian Peter finden an folgenden Tagen statt: I. Die Pforte der Einweihung am 27.12.24 II. Die Prüfung der Seele am 28.12.24 III Der Hüter der Schwelle am 30.12.24 IV. Der Seelen Erwachen am 31.12.24
Tickets für die gesamte Weihnachtstagung oder nur für die einzelnen Mysteriendramen können Sie bequem online bestellen:
Weiterführende Infos zur Weihnachtstagung und zu den Dramen finden Sie auf der eigens gestalteten Website. Die Mysteriendramen werden übrigens simultan auch ins Spanische
übersetzt. Los Dramas-Misterio también se traducirán simultáneamente al español.