das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und gemeinhin wird diese Zeit als die dunkle Jahreszeit betitelt. Bei uns an der
Goetheanum-Bühne erstrahlen der November und der Dezember jedoch in voller Musik.
So 17.11.2024, 16:30 Uhr, Grosser Saal Jubiläumskonzert 60 Jahre Orchester Dornach Ein besonderes Geschenk ist die Uraufführung des
dritten Marimbakonzerts von Emmanuel Séjourné, Concerto pour Marimba No. 3. Zudem wird die Sinfonie Nr. 39 Es-Dur von W.A. Mozart und die Suite Masques et Bergamasques von G. Fauré aufgeführt. Leitung: Konradin Herzog; Marimba: Manuel Leuenberger.
Fr 22.11.2024, 19:00 Uhr, AfaP Saal
Schubertiade mit dem Faust Quartett Der Abend ist eine Einstimmung auf das Konzert am 24. November. Ein musikalischer, literarischer und tänzerischer Abend in Anlehnung an die Schubertiaden in Wien im 19.Jahrhundert. Die Malerin Andrea Schumacher zeigt zu den Quartetten passende Ölgemälde. (Akademie für anthrop. Pädagogik, Ruchti-Weg 5 in Dornach)
So 24.11.2024, 17:00 Uhr, Grosser Saal Konzert des Faust Quartetts Mit dem Titel "Ewigkeit berühren" und drei frühen Quartetten wird der Schubert-Zyklus fortgesetzt: Streichquartett in B-Dur, D 36; in C-Dur, D 46 und in g-Moll, D 173. Grosse Experimentier- und Lebensfreude, Abenteuerlust, Ideenreichtum und Innigkeit zeichnen die Werke der Jugendzeit von Franz Schubert aus. (Einführung um 16:15 Uhr)
So 01.12.2024, 16:30 Uhr, Schreinereisaal Konzert zum 80. Todestag von Viktor Ullmann Lieder aus verschiedenen Schaffensperioden des Komponisten für Sopran und Bariton. Einführung in Ullmanns Musik und Leben, seine Verbindung zum Goetheanum sowie zum Dichter Albert Steffen. Sopran: Aurea Marston; Bariton: Alexandre Beuchat; Klavier: Cornelia Lenzin. (Eintritt frei - Kollekte)
So 08.12.2024, 16:30 Uhr, Grosser Saal Konzert mit dem Werther Quartett Das international gefeierte italienische Quartett präsentiert Musik von Georges Enescu, Klavierquartett Nr. 2, Op. 30 und von
Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierquartett Nr. 2 in Es-Dur KV 493. Violine: Misia Iannoni Sebastianini; Viola: Martina Santarone; Cello: Vladimir Bogdanovic; Klavier: Antonino Fiumara.