Share

Liebe Freundinnen und Freunde
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
sdfsdsdfsdf

sdfsdfsddsf


Neuer STIL Kunst und Heilung Trailer zur Intensivwoche Reinkarnation und Karma
New STIL Art and Healing - Trailer for the Intensive Week Reincarnation and Karma

Liebe Freundinnen und Freunde,
Dear friends (English information below)

Die aktuelle Johanni-Nummer des STIL widmet sich Künstlerinnen und Künstlern aus den unterschiedlichsten Weltgegenden. Die Beiträge sind ein Plädoyer für die Bedeutung und Kultivierung der menschlichen Mitte, ja das Menschliche überhaupt zu pflegen und zu entwickeln. Die menschliche Mitte und damit die Seele ist heute nahezu verschüttet und durch die Aufspaltung in die Extreme von Schwarz-Weiß, Freund-Feind, Gut-Böse usf. bedroht und teilweise außer Kraft gesetzt. Hier setzt die zwischen den Extremen balancierende Heilkraft von Kunst und Schönheit an.

Kunst zeigt die Wirklichkeit aus einer anderen Sicht und in einer anderen Lebens-Schicht. Sie befreit von der Eindeutigkeit und Notwendigkeit des Alltäglichen. Wege werden eröffnet, die eigenen Grenzen zu ertasten, sich zu verwandeln und auf andere Art und Weise zu finden. Die Ausgabe zu Johanni 2025 enthält u.a. Beiträge des griechischen Dichters Thanassis Lambrou und des koreanisch-deutschen Malers Xianwei Zhu. Sie berichten über die existenzielle Bedeutung von Kunst in ihrem eigenen Leben und in der heutigen von Extremen zerrissenen Gesellschaft. Zudem finden sich Forschungsbeiträge von Markus Treichler über die Heilkraft von Kunst in der Therapie und von Sarah Starovsky über die Wirkung des Plastizierens in der Pädagogik. Christiane Haid geht der aktuellen Frage nach, was der Unterschied zwischen KI-Kunst und der durch einen Künstler oder eine Künstlerin geschaffene ist. Durch die Vielfalt der Beiträge ist die Ausgabe für Pädagogen, Wissenschaftler und Künstler gleichermaßen von hohem Interesse.

Weitere Informationen zum STIL finden Sie auf unserer Website.

Bitte beachten Sie auch den neuen Trailer zur Intensiv- und Studienwoche Reinkarnation und Karma im Werk Rudolf Steiners vom 28. Juli – 1. August 2025.
Die Erkenntnis von Reinkarnation und Karma ist eine Fragestellung, die heute immer mehr Menschen existenziell bewegt. Sie gehört zu Rudolf Steiners zentralen Lebensthemen. Zeit seines Lebens hat er intensive karmische Forschungen betrieben und sich über Jahrzehnte diesem Thema in Vorträgen, in den schriftlichen Werken Theosophie und Die Geheimwissenschaft im Umriss sowie künstlerisch in den Mysteriendramen gewidmet. In seinem letzten Lebensjahr widmete er über 80 Vorträge diesem zentralen Lebensthema, das er bis in praktische Karmaübungen hineinführt.

In der Studienwoche wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen diesem zentralen Thema durch Vorträge, Arbeitsgruppen, Werkstatt-Aufführungen, Gespräche und Übungen annähern.

Weitere Informationen zum Programm und den Vortragenden finden Sie hier im Flyer.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine rege gemeinsame Studienarbeit,

Christiane Haid und Ariane Eichenberg


Dear friends

The current Johanni edition of the magazine STIL is dedicated to artists from different parts of the world. The essays are a plea to nurture and cultivate the human core, indeed the human in general. Today, the human core and thus the soul is almost buried and threatened and partially disabled by the division into the extremes of black and white, friend and enemy, good and evil and so on. This is where the healing power of art and beauty comes in, balancing between the extremes.

For the time being, the STIL magazine will only be published in German. An English translation of the STIL as an online edition is planned. If you are interested, please contact: sbk@goetheanum.ch.

Please also note the new trailer for the intensive and study week Reincarnation and Karma in the Work of Rudolf Steiner from 28 July - 1 August 2025. (German only)
Understanding what reincarnation and karma mean is a question that has become
existential for more and more people today. It is one of Rudolf Steiner's central life themes. Throughout his life, he undertook intensive karmic research and devoted himself to this topic for decades in lectures, in the written works Theosophy and The Occult Science and artistically in his Mystery Dramas. In the last year of his life, he dedicated more than 80 lectures to this central life theme, which he extended to practical karma exercises.

Together we want to approach this central theme with you in lectures, working groups, workshop performances, conversations and exercises in the course of the Study Week.

Further information on the programme and the speakers can be found here in the flyer.

We look forward to welcoming you and to a lively joint study programme

Christiane Haid and Ariane Eichenberg
 
 
Sektion für Schöne Wissenschaften
Rüttiweg 45
CH-4143 Dornach/Schweiz
Sent to: _t.e.s.t_@example.com
Sektion für Schöne Wissenschaften, Rüttiweg 45, 4143 Dornach, Switzerland