Die Quellen des Schöpferischen
Himmelfahrtstagung vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Wien
Liebe Freundinnen und Freunde der Sektion für Bildende Künste, liebe Kunstschaffende
Dear English-speaking friends, see translation below
Die Himmelfahrtstagung der Sektion für Bildende Künste findet 2025 in der Musikstadt Wien statt. 2025 jährt sich der Todestag Rudolf Steiners zum hundertsten Mal. Da liegt es nahe, sich in Wien zu treffen, wo er studiert, für sein Schaffen wesentliche Impulse empfangen und bedeutende Begegnungen gehabt hat. Auch seinen ersten Kunstvortrag hat er in dieser Stadt gehalten. Wien war zwischen 1860 und 1918 in vielerlei Hinsicht ein wesentliches Zentrum europäischer Kultur. Hier wurden nicht nur in der Musik, sondern auch in Architektur, Malerei und Plastik Maßstäbe für die weitere Entwicklung der Moderne gesetzt.
Wir sind heute oftmals mit täuschend nachgemachter «Realität» konfrontiert, es wird sogar behauptet, man könne ohne Beteiligung eines Künstlers Kunstwerke schaffen. Das fordert auf, Unterscheidungskriterien zu entwickeln, wie man echte Leistungen individueller schöpferischer Tätigkeit erkennen kann. Kunst als Sprache, in der Herzen miteinander sprechen können, ist ein übergeordnetes, alle Menschen verbindendes Verständigungsmittel, das sich von Lüge und Künstlichkeit nicht beirren lässt – hiermit ist kein hehres Ideal ausgesprochen, sondern das Ideal kann gelebte Realität werden. Lasst uns den Quellen der lebendigen Gestaltungskräfte nachspüren, die echter Kunst zugrunde liegen!
Die zentrale Lage des Tagungsorts ermöglicht in den langen Mittagspausen die Entdeckung der Stadt und ihrer Museen und Architektur. Exkursionen zu Orten der Kindheit und Jugend Rudolf Steiners (Neudörfl, Brunn am Gebirge und Kraljevec) sollen für die Teilnehmer, die
das möchten, die Tagung vor und nach dem gemeinsamen Programm ergänzen.
Die Himmelfahrtstagung 2025
in Wien ist eine gemeinsame Initiative der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum und der österreichischen Sektionsgruppe.
Weitere Details zum Programm, den Vortragenden und Arbeitsgruppen
im Tagungs-Flyer. Bitte beachten Sie das Rahmenprogramm, siehe Rückseite Flyer, mit separater Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, Sie zur Himmelfahrtstagung in Wien zu begrüssen!
Für die österreichische Sektionsgruppe: Arnulf Bastin, Stefan Kagermeier und Willi Grass
Für die Sektion für Bildende Künste: Christiane Haid und Pieter van der Ree
Online-Anmeldung zur Tagung
WEITERE ANLÄSSE
Die Freie Hochschule der Sektionen – Rudolf Steiners geistige Impulse für eine Zivilisation der Zukunft
Pfingsttagung der Goetheanum-Leitung vom 6. bis 9. Juni 2025
Weitere Informationen und Online-Anmeldung
«Aus des Kosmos Geist entzünden …» Rudolf Steiner Leben und Werk 1861 — 1925
Ausstellung am Goetheanum vom 28. März 2025 bis 1. Januar 2026
Weitere Informationen
------------------------------------------------------------------------
Dear friends, dear artists
The Ascension Conference of the Visual Arts Section will take place in 2025 in Vienna.The English flyer is still being prepared and will follow shortly.