Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde der Pädagogischen Sektion am Goetheanum!
WIr möchten Sie mit diesem kurzen Brief auf eine Veranstaltung hinweisen:
"Die geistig seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst" - Vorträge über Rudolf Steiners pädagogischen Kurs in Oxford August 1922. Mit Constanza Kaliks, Philipp Reubke und Peter
Selg
Samstag, 3.9. 2022 von 10h30 bis 12h30, am Goetheanum und mit Videoübertragung.
In der Vortragsreihe «Feste einer humanistischen Pädagogik» möchten wir mit dieser Veranstaltung - einige Ideen des pädagogischen Kurses skizzieren, den Rudolf Steiner vor hundert Jahren in Oxford gehalten hat («Die geistig seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst», GA 305). Der Kontext dieses wegweisenden Kurses soll beschrieben, einige Motive daraus zusammengefasst und ihre Bedeutung für die heutige pädagogischen Praxis aufgezeigt werden.
Dear colleagues and friends of the Pedagogical Section at the
Goetheanum!
With this short letter we would like to draw your attention to an event:
"The Spiritual Ground of Education " - lectures on Rudolf Steiner's pedagogical course in Oxford August 1922. With Constanza Kaliks, Philipp Reubke and Peter Selg.
Saturday, September 3rd, from 4 to 6 PM, at the Goetheanum and with video transmission.
In this lecture which is part of the series "Celebrations of a Humanistic Pedagogy" we would like to outline some ideas of the pedagogical course that Rudolf
Steiner held in Oxford one hundred years ago ("The Spiritual Basic Forces of the Art of Education", GA 305). The context of this groundbreaking course will be described, some motifs from it will be summarized and their significance for today's pedagogical practice will be shown.