Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kunstinteressierte Dear friends, brief information in English below
Es freut uns sehr, Ihnen heute das Programm des zweiten Kunststudienjahrs, das am 6. Oktober 2025 beginnt, vorstellen zu dürfen. Wir blicken auf zwei erfüllte Trimester mit eindrücklichen Arbeiten und bewegenden Rückmeldungen zurück. Die Studierenden äussern sich positiv hinsichtlich ihrer Erfahrungen im ersten und zweiten Trimester: «Ich habe das Gefühl, dass dieses Kunstjahr die beste Gelegenheit ist, sowohl in der künstlerischen Praxis als auch im sozialen Leben Erfahrungen zu sammeln und zu vertiefen», so eine Teilnehmende. Insbesondere das Zusammenspiel von morgendlicher Textarbeit an den Grundlagenwerken Rudolf Steiners und praktisch-künstlerischer Arbeit im Atelier wird geschätzt: «Das gemeinsame Lesen und Erarbeiten des Textes in der Gruppe und die folgenden Gespräche unter kundiger Leitung sind vertiefend und befruchtend für die Arbeiten im Atelier», sagt eine andere Teilnehmerin.
Gerade jetzt beginnen die Studierenden des ersten Kunststudienjahrs das letzte Trimester «Malerei», zu dem sich auch noch einige Quereinsteigende dazugesellt haben.
Christiane Haid und Barbara Schnetzler, die beiden leitenden Initiantinnen des Kunststudienjahrs, ist es ein Anliegen, dass die Studierenden zum einen den klassischen anthroposophischen Kunstimpuls vor Ort, umgeben von den einzigartigen Originalen, entdecken können. Und sich dann gemeinsam erarbeiten, wie sich die Formensprache des Ersten Goetheanum bis hin zum Zweiten Goetheanum entwickelt hat. Anthroposophie soll so durch die Kunst zugänglich werden. Ihre Leben spendenden und lebendig machenden Qualitäten mögen erlebbar werden.
Auch das zweite Kunststudienjahr baut sich wieder dreigliedrig auf und wird nach der morgendlichen Studienarbeit an den Grundwerken Rudolf Steiners von drei Hauptdozenten unter Mitarbeit von Gastdozenten gestaltet:
1. Trimester PLASTIK
(6. Oktober – 19. Dezember 2025)
Barbara Schnetzler (Hauptdozentin),
Christian Hitsch u.a. Gastdozenten
2. Trimester ARCHITEKTUR
(12. Januar – 27. März 2026)
Markus Fischer (Hauptdozent),
Christian Hitsch, Pieter van der Ree
u.a. Gastdozenten
3. Trimester MALEREI
(13. April – 26. Juni 2026)
Esther Gerster (Hauptdozentin),
Nathaniel Williams u.a. Gastdozenten
Weitere Informationen zum Studieninhalt, zu den Fachdozenten, den Kosten und zur Bewerbung hier im Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Oder darauf, dass Sie das Programm an potentielle Studierende weitergeben.
Mit herzlichen Grüssen aus dem Goetheanum
Christiane Haid und Barbara Schnetzler
-----------------------------------------------------------------------
SECOND ART STUDY YEAR Full Time and On-campus The Art Study Year is aimed at anyone who wishes to awaken and deepen their interest in art. In three trimesters, which can also be attended individually, the fields of architecture, sculpture and painting are explored in practical terms on the basis of Anthroposophy and Goetheanism, and deepened through anthroposophical foundational studies. Autumn Term SCULPTURE: 6 October – 19 December 2025
Winter Term ARCHITECTURE: 12 January – 27 March 2026
Spring Term PAINTING: 13 April – 26 June 2026
This program is offered in German only. https://studium.goetheanum.ch/en/kunststudienjahr
--------------------------------------------------------------------- VORSCHAU AUF KOMMENDE TAGUNGEN / PREVIEW OF UPCOMING CONFERENCES Die Quellen des Schöpferischen
Himmelfahrtstagung vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Wien
Alle Informationen zum Programm, Begleitprogramm, Dozenten und Anmeldung hier im Flyer
Sources of Creativity Ascension Conference 29 May to 1 June 2025 in Vienna All information about the programme, accompanying programme, lecturers and registration here in the flyer --------------------------------------------------------------------- Die Freie Hochschule der Sektionen – Rudolf Steiners geistige Impulse für eine Zivilisation der Zukunft
Pfingsttagung der Goetheanum-Leitung vom 6. bis 9. Juni 2025
Weitere Informationen und Online-Anmeldung https://goetheanum.ch/de/veranstaltungen/pfingsttagung_2025
The School of Spiritual Science and Its Sections – Rudolf Steiner’s Spiritual Impulses for a Civilisation of the Future Whitsun Conference of the Goetheanum Leadership May 6–9, 2025 The English flyer with all the information will soon be published on the website. Online registration is already available. https://goetheanum.ch/en/events/whitsun_2025